Kaschmir in limitierter Auflage: Ein Traum für Sammler

In der Welt des Luxus übte Seltenheit schon immer einen unbestreitbaren Reiz aus. Bei Kaschmir kann Seltenheit jedoch vieles bedeuten: eine saisonale Faserausbeute, eine verschwindende Farbstoffquelle, eine verlorene Webtechnik – oder eine Geschichte, die sich nie wiederholen wird. Bei Vonoz sind unsere limitierten Kaschmirschals keine trendgetriebenen Neuerscheinungen, sondern stille Meilensteine ​​in Material, Methode und Bedeutung.

Jedes Stück der limitierten Auflage spiegelt einen einzigartigen Moment wider: eine besondere Farbstoffernte, das letzte Werk eines Meisterhandwerkers oder eine Hommage an ein historisches Motiv, das wir vielleicht nie wieder aufgreifen werden. Dies sind keine Reproduktionen – es sind textile Artefakte für Kenner, Sammler und Erbstücksuchende.

Was macht eine Limited Edition bei vonoz aus?

Im Gegensatz zu limitierten Massenproduktionen zeichnet sich eine limitierte Vonoz-Edition durch ihre Seltenheit aus. Dazu gehören beispielsweise:

  • Seltene natürliche Farbstoffchargen (z. B. Tyrian Purple, Murex Blue, Safran)
  • Auslauf- oder verschwindende Fasern (z. B. handgeernteter Byssus oder Ladakhi Qiviut)
  • Letzte Arbeiten eines Meisterhandwerkers kurz vor dem Ruhestand
  • Gedenk-Kani-Designs basierend auf alten Talim-Notationen
  • Einmalige Sozni-Muster, die in Holzblöcke geschnitzt und nie wiederholt werden

Jedes Stück wird katalogisiert, (gegebenenfalls) signiert und intern archiviert, mit vollständiger Rückverfolgbarkeit von Faser, Handwerker und Herkunftsdatum. Diese Schals sind nicht nur tragbar – sie sind Sammlerstücke .

Das Sammlererlebnis

Sammler von limitierten Vonoz-Editionen erhalten:

  • Ein unterzeichnetes Ursprungszeugnis mit vollständiger Materialoffenlegung
  • Archivierte Fotos jeder Entstehungsphase
  • Vorrangiger Zugriff auf zukünftige seltene Chargen oder Motive
  • Optionale Aufnahme in unser privates Sammlerregister (nur auf Einladung)

Dabei geht es um mehr als nur um Besitz. Es geht um die Pflege eines kulturellen Erbes – etwas, das man weitergeben und nicht nur tragen kann.

Aktuelle limitierte Veröffentlichungen

Der Safran-Halo-Schal (2023): Gewebt aus Himalaya-Baby-Kaschmir, gefärbt mit reinem Safran aus Pampore. Nur 6 Stück hergestellt. Alle innerhalb von 72 Stunden reserviert.

Kani Revival Series (2024): Basierend auf Talim-Anleitungen aus dem 18. Jahrhundert. Das Weben jedes Schals dauerte über 12 Monate. 9 Schals entstanden – alle im Rahmen einer privaten Ausstellung in Zürich verkauft.

Wie passt Maßanfertigung dazu?

Manche Sammler beginnen mit einer limitierten Auflage und entwickeln sich dann zu Maßanfertigungen. Andere beginnen mit Maßanfertigungen – und wünschen, dass ihr Stück als einmaliges Sammlerstück behandelt wird, komplett mit Faserarchiv, Masterblock und Dokumentation. So wird „Bespoke by Vonoz“ sowohl zum Kunstwerk als auch zum Vermögenswert.

So greifen Sie auf zukünftige Ausgaben zu

Limitierte Editionen werden zunächst über private Kanäle angekündigt – E-Mail-Abonnenten, ausgewählte Kunden und persönliche Kontakte. Wir listen sie erst öffentlich auf, wenn alle vorrangigen Einladungen berücksichtigt wurden. So bleibt ihre Integrität gewahrt und sie erreichen diejenigen, die sie wirklich suchen.

Um unserer privaten Sammlerliste beizutreten, laden wir Sie ein, über die maßgeschneiderte Seite Kontakt mit unserem Team aufzunehmen.


Weiterführende Literatur: Kaschmirschals in Museumsqualität · Handgenähte Kaschmirschals

Zurück zum Blog