Pilling aus Kaschmir entfernen: 5 von Experten empfohlene Methoden
Teilen
Selbst feinster Kaschmir kann Pilling bilden – und das ist nicht unbedingt ein Zeichen für schlechte Qualität. Tatsächlich ist Pilling eine natürliche Reaktion weicher, kurzstapeliger Fasern auf Reibung. Wenn Sie wissen, wie Sie es in den Griff bekommen, können Sie die Lebensdauer Ihres Kleidungsstücks verlängern und es jahrelang makellos aussehen lassen.
Hier sind fünf von Experten empfohlene Techniken, um Pilling sicher und effektiv aus Kaschmir zu entfernen – ohne die Struktur oder Weichheit des Stoffes zu beschädigen.
Was ist Pilling – und warum entsteht es?
Pillen sind kleine Knäuel aus verknoteten Fasern, die sich durch Abrieb auf der Oberfläche des Stoffes bilden. Sie treten häufig auf:
- Wo Stoff aneinander reibt (z. B. Achseln, Ärmel, Halsausschnitt)
- Nach mehrmaligem Waschen oder Reibung beim Tragen
- Häufiger in Kaschmir mit geringerer Fädenstärke oder kürzeren Fasern
Selbst hochwertiger einlagiger Kaschmir – wie ein mit Sozni-Stickereien versehener Schal – kann mit der Zeit leichte Knötchenbildung entwickeln. Der Schlüssel liegt darin, diese sanft und konsequent zu entfernen.
1. Verwenden Sie einen Kaschmirkamm (Der sanfte Klassiker)
Ein Kaschmirkamm ist ein flaches Handwerkzeug mit feinen, kurzen Metallzähnen, das speziell zum Entfernen von Knötchen aus Strickwaren und gewebten Kleidungsstücken entwickelt wurde.
Anwendung:
- Legen Sie das Kleidungsstück flach auf eine saubere Oberfläche
- Streichen Sie vorsichtig in eine Richtung entlang der Maserung des Gewebes
- Drücken Sie nicht zu fest – lassen Sie den Kamm die Arbeit machen
Kaschmirkämme sind überall erhältlich und preiswert. Sie eignen sich ideal für die saisonale Pflege und passen zu den meisten Schals, Tüchern und Pullovern.
2. Versuchen Sie es mit einem Fusselrasierer (mit Vorsicht)
Batteriebetriebene Fusselrasierer können Fussel schnell entfernen – sie müssen jedoch mit Vorsicht verwendet werden. Rasierer verwenden eine rotierende Klinge unter einem Metallschutz, um Fussel zu entfernen.
Nur verwenden, wenn:
- Der Kaschmir ist dicht, wie eine Decke oder 2-lagige Strickware
- Sie testen es zunächst an einer kleinen, versteckten Stelle
- Sie halten die Oberfläche flach und straff
Wir empfehlen die Verwendung von Stoffrasierern nicht für feine handgewebte Stücke oder bestickten Kaschmir .
3. Verwenden Sie Klebeband oder eine Fusselrolle (für leichte Pillen)
Wenn sich gerade erst Knötchen bilden, können Sie diese mit einem Streifen hochwertigem Abdeckband oder einer Fusselrolle entfernen, bevor sie sich weiter verknoten.
Am besten geeignet für:
- Leichte Schals
- Reisetücher
- Accessoires aus Kaschmirmischung
Verwenden Sie keine starken Klebebänder, da diese das Gewebe verzerren oder feine Fasern herausreißen können.
4. Mit der Nagelschere kürzen (Präzisionsmethode)
Verwenden Sie bei einzelnen Knötchen – insbesondere in der Nähe von Stickereien oder Fransen – eine scharfe Nagelschere, um das Knötchen dicht an der Oberfläche abzuschneiden.
Tipps:
- Verwenden Sie natürliches Licht und eine ruhige Hand
- Ziehen Sie niemals an der Pille
- Vermeiden Sie es, in das eigentliche Gewebe zu schneiden
Diese Methode ist zeitaufwändig, aber für maßgeschneiderte Schals und Erbstücke am sichersten.
5. Verhindern Sie zukünftiges Pilling
Der beste Weg, Pilling in den Griff zu bekommen, besteht darin, es von vornherein zu verhindern, dass es überhaupt zu schwerwiegenden Problemen kommt :
- Bewahren Sie Schals gefaltet und nicht aufgehängt auf ( hier erfahren Sie, warum ).
- Vermeiden Sie es, mehrere Tage hintereinander dasselbe Kleidungsstück zu tragen
- Verwenden Sie einen Dampfreiniger, um den Stoff aufzufrischen, anstatt ihn zu waschen
- Handwäsche mit kaschmirsicherem Waschmittel ( unsere Pflegeanleitung )
Sind Pillen ein Zeichen für schlechte Qualität?
Nicht unbedingt. Feinere, weichere Fasern – beispielsweise unter 15 Mikrometern – neigen eher zur Pillingbildung als gröbere Garne. Das liegt daran, dass Kaschmir in Luxusqualität von Natur aus empfindlich und reibungsempfindlich ist.
Solange Pilling nur gelegentlich und in Grenzen bleibt , ist es normal. Nur übermäßiges, sofortiges Pilling kann auf minderwertige Qualität oder eine zu kurze Stapellänge hinweisen.
Fazit: Wartung ist Teil des Eigentums
Kaschmir ist ein lebendiges Textil – es reagiert auf Trage-, Lager- und Behandlungsgewohnheiten. Das Entfernen von Knötchen ist kein Ärgernis, sondern Teil der Beziehung zwischen Ihnen und dem Kleidungsstück.
Mit den richtigen Werkzeugen und sanften Händen bleiben Ihre Tücher, Pullover und Schals jahrelang glatt und elegant.
Möchten Sie mehr über Kaschmir erfahren? Besuchen Sie unser Kaschmir-Wissenszentrum .