Kaschmir in limitierter Auflage: Ein Traum für Sammler
Teilen
In einer Welt saisonaler Neuheiten und rasanter Modetrends stellt Kaschmir in limitierter Auflage eine Rückkehr zu sinnvoller Knappheit dar. Nicht die künstliche Knappheit der Hype-Kultur, sondern eine Rarität, die aus Zeit, Meisterschaft und unersetzlichen Materialien entsteht . Bei bespoke by vonoz bedeutet limitierte Auflage etwas viel Intimeres: eine textile Arbeit, die nie wiederholt werden kann – nicht einmal von uns.
Die Anzahl dieser Schals ist nicht nur begrenzt. Sie hängt vom Zugang zu seltenen Fasern , der Verfügbarkeit einzelner Meisterhandwerker und dem jeweiligen Zeitpunkt ihrer Herstellung ab. Jeder Schal ist signiert, nummeriert und mit einer Dokumentation seiner Materialherkunft und seines handwerklichen Werdegangs versehen.
Was macht eine Limited Edition bei vonoz aus?
Im Gegensatz zu Industriemarken, die limitierte Auflagen mit 500 oder 1000 Stück definieren, bestehen Vonoz-Editionen oft nur aus:
- 1 von 1: Nie wieder
- Serie von 3 oder 5: Hergestellt aus einer einzigen Charge seltener Fasern oder Farbstoffe
- Jährliche Editionen: Ein Themenset von 10–12 Schals pro Jahr, das bestimmte Motive, Kulturen oder Färbetraditionen erforscht
Jede Ausgabe wird vor der Auslieferung archiviert, katalogisiert und – falls angebracht – ausgestellt.
Materialien, die das Mögliche einschränken
Vonoz ist das einzige Atelier, das in seinen Schals Vicuña- , Qiviut- , Lotusfaser- , Byssus- und naturgefärbte Lahnseide-Garne verarbeitet. Der Zugang zu diesen Fasern ist jedoch höchst unregelmäßig:
- Byssus: Nur über historische Konservierungskanäle erhältlich, normalerweise in Chargen von 2–3 Gramm
- Lotusfaser: Von Hand aus Tausenden von Stängeln gewonnen, nur während der Erntezeit in Myanmar
- Vicuña: Alle drei Jahre unter strengen Umweltschutzbestimmungen geschoren
Wenn wir auch nur eine kleine Lieferung solcher Fasern erhalten, planen wir eine Handvoll Stücke ein – oft nur ein einziges. Diese sind für Kunden auf unserer Sammlerliste reserviert, wobei jedes Projekt vollständig dokumentiert wird.
Die Rolle natürlicher Farbstoffe bei der Begrenzung
Unser Engagement für natürliche Färbungen schränkt auch die Produktion ein – und das mit Absicht. Natürliche Farben sind saisonabhängig, chargenabhängig und im exakten Farbton nicht wiederholbar. Wir „standardisieren“ sie nicht künstlich.
Beispiele hierfür sind:
- Safran aus Kaschmir – liefert pro Ernte nur genug Pigment für 2 Schals
- Tyrian Purple – hergestellt aus Murex-Weichtieren und nur einmal im Jahr 2023 produziert
- Cochenille – sehr empfindlich gegenüber Temperatur und pH-Wert, nie genau wiederholbar
Diese Farbstoffe verleihen jedem Stück sowohl Tiefe als auch Vergänglichkeit – und machen jeden Schal zu einem eigenen Farbereignis .
Sammler-Testimonials
„Mein 1/1-Schal von Vonoz wurde mit Lahngold und Lotusfasern gewebt – kein Foto wird ihm gerecht. Ich habe 11 Monate darauf gewartet und würde wieder ein Leben lang warten.“
– RM, Zürich
„Einen Schal zu besitzen, der mit natürlich gefärbtem Tyrian Purple gefärbt ist, ist wie ein Artefakt in den Händen zu halten. Es ist tragbare Kunst, aber mehr noch – es steckt eine Geschichte, ist selten und hat eine Seele.“
– AB, Kyoto
Der Designprozess
Alle limitierten Editionen werden gemeinsam mit dem Kunden gestaltet – auch wenn das Thema bereits vorab festgelegt ist. Wir berücksichtigen:
- Aufschrift mit Initialen oder dezenten persönlichen Symbolen
- Auswahl der Farbbetonung (innerhalb der verfügbaren Farbpartie)
- Erzählerische Begleitung – ein kurzer Text oder ein Gedicht, das dem Stück beiliegt
Nach der Erstellung archivieren wir Fotos und Details für das Vonoz-Textilregister, das schließlich zu einem dauerhaften Online-Archiv aller in Auftrag gegebenen Arbeiten wird.
Zertifizierung & Authentifizierung
Jedes Stück der limitierten Auflage enthält:
- Handsignierter Beglaubigungsbrief
- Faser- und Farbstoffzertifikat
- Geprägte Sammlernummer
- Individuell gestaltete Archivbox
Wir bieten außerdem nach 5 oder 10 Jahren erneute Zertifizierungsdienste an, um den Wiederverkauf oder die Schenkung von Kulturgütern zu unterstützen.
Sind sie tragbar?
Absolut – obwohl manche Sammler sie lieber aufbewahren. Jeder Schal ist für ein würdevolles Altern gemacht. Die Fasern entwickeln bei Berührung eine Patina, die Farben nehmen sanftere Farbverläufe an und das Gewebe bleibt jahrzehntelang haltbar.
Slow Fashion bedeutet nicht Inaktivität – es bedeutet Nachhaltigkeit. Wir ermutigen unsere Sammler, ihre Kunst zu tragen.
Aktuelle Verfügbarkeit
Wir haben jederzeit zwei bis vier limitierte Editionen zum Direktkauf und bis zu sechs Auftragsplätze pro Jahr verfügbar. Um die Verfügbarkeit zu prüfen, erkundigen Sie sich über unsere Sonderanfertigungsseite oder fordern Sie eine Einladung zur Sammlerliste an.
Letzter Gedanke
Wahre Rarität schreit nicht – sie offenbart sich dem, der weiß, wo er suchen muss. Ein Vonoz-Schal in limitierter Auflage ist kein Logo. Er ist eine Abstammung, eine Geschichte und ein Hauch des Unwiederholbaren – der auf Ihren Schultern ruht.
Erfahren Sie mehr: Seltene Fasern in Vonoz-Schals · Auftrag für einen maßgeschneiderten Schal