Kaschmir-Wissenszentrum
Kaschmirziegenrassen: Welche produziert die wei...
Kaschmir stammt aus der Unterwolle von Ziegen – doch nicht alle Ziegen sind gleich. Weltweit produzieren verschiedene Kaschmirziegenrassen Fasern, die sich in Feinheit, Länge, Farbe und Volumen unterscheiden. Wer den...
Kaschmirziegenrassen: Welche produziert die wei...
Kaschmir stammt aus der Unterwolle von Ziegen – doch nicht alle Ziegen sind gleich. Weltweit produzieren verschiedene Kaschmirziegenrassen Fasern, die sich in Feinheit, Länge, Farbe und Volumen unterscheiden. Wer den...
Mongolischer vs. chinesischer Kaschmir: Qualitä...
Der globale Kaschmirmarkt wird von zwei großen Akteuren dominiert: der Mongolei und China . Zusammen produzieren sie über 90 % des weltweiten Kaschmirs. Trotz ihrer geografischen Nähe sind die Unterschiede...
Mongolischer vs. chinesischer Kaschmir: Qualitä...
Der globale Kaschmirmarkt wird von zwei großen Akteuren dominiert: der Mongolei und China . Zusammen produzieren sie über 90 % des weltweiten Kaschmirs. Trotz ihrer geografischen Nähe sind die Unterschiede...
Warum Baby-Kaschmir weicher ist: Die wissenscha...
Baby-Kaschmir ist in der Welt der Luxustextilien zu einem begehrten Begriff geworden – oft assoziiert man ihn mit höchster Weichheit, Seltenheit und Luxus. Doch was genau unterscheidet Baby-Kaschmir von normalem...
Warum Baby-Kaschmir weicher ist: Die wissenscha...
Baby-Kaschmir ist in der Welt der Luxustextilien zu einem begehrten Begriff geworden – oft assoziiert man ihn mit höchster Weichheit, Seltenheit und Luxus. Doch was genau unterscheidet Baby-Kaschmir von normalem...
Leitfaden zum Kaschmirgewicht (GSM): Finden Sie...
Kaschmir wird oft mit Weichheit und Wärme in Verbindung gebracht – doch nicht alle Kaschmirstücke fühlen sich gleich an und bieten die gleiche Leistung. Ein entscheidender Faktor für diesen Unterschied...
Leitfaden zum Kaschmirgewicht (GSM): Finden Sie...
Kaschmir wird oft mit Weichheit und Wärme in Verbindung gebracht – doch nicht alle Kaschmirstücke fühlen sich gleich an und bieten die gleiche Leistung. Ein entscheidender Faktor für diesen Unterschied...
Kaschmir-Mikronzahl: Der Qualitäts-Decoder
In der Welt der Luxusfasern ist die Mikronzahl einer der präzisesten – und doch oft missverstandenen – Qualitätsindikatoren. Insbesondere bei Kaschmir gibt die Mikrongröße Auskunft darüber, wie fein, weich und...
Kaschmir-Mikronzahl: Der Qualitäts-Decoder
In der Welt der Luxusfasern ist die Mikronzahl einer der präzisesten – und doch oft missverstandenen – Qualitätsindikatoren. Insbesondere bei Kaschmir gibt die Mikrongröße Auskunft darüber, wie fein, weich und...
2-lagiger vs. 1-lagiger Kaschmir: Was hält länger?
Beim Kauf von hochwertigem Kaschmir stößt man häufig auf die Begriffe „1-fädig“ und „2-fädig“ . Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich – und wie wirken sie sich auf die Weichheit,...
2-lagiger vs. 1-lagiger Kaschmir: Was hält länger?
Beim Kauf von hochwertigem Kaschmir stößt man häufig auf die Begriffe „1-fädig“ und „2-fädig“ . Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich – und wie wirken sie sich auf die Weichheit,...